Emirates
Palace Hotel |
|
Das Emirates
Palace Hotel gehört zu den bekanntesten
Hotels im Emirat Abu Dhabi und ist auch für nicht Hotelgäste
interessant anzuschauen. Es ist ein Palast aus 1001 Nacht
wo man aus dem Staunen nicht mehr herauskommt. Wer dort
als Tourist einmal übernachten möchte benötigt
einen sehr gut gefüllten Geldbeutel. Es wurde dort
sehr viel Gold verarbeitet und man wird beeindruckt sein
wenn man das sieht. Alles ist prunkvoll gemacht worden wie
in einem Palast den man sich so vorstellt weiterlesen |
|
Sheikh
Zayed Moschee |
|
Eine der bekanntesten Attraktionen
die Abu Dhabi zu bieten hat ist die Sheikh
Zayed Moschee die kostenlos besichtigt werden
kann und auch für nicht Muslime zugänglich ist.
Der Bau ist sehr beeindruckend und nur die besten Materialien
wurden dort verwendet beim Bau. Bei der Besichtigung sollte
man darauf achten das man die Kleidervorschriften beachtet
und keine kurzen Hosen trägt und die Damen keine Tops.
Man sollte dies immer respektieren, ansonsten wird man vielleicht
abgewiesen und kann die Moschee nicht anschauen weiterlesen |
|
Yas Island |
|
Die Insel
Yas Island ist für Besucher sehr interessant
da es dort viele gute Hotels und Attraktionen
gibt wie die Ferrari World, Yas Waterworld, die Formel Eins
Rennstrecke und noch vieles mehr. Shopping Malls und Golfplätze
gibt es natürlich auch. Allerdings liegt die Insel
etwas außerhalb und man benötigt einen Mietwagen
oder lässt sich mit dem Taxi dorthin fahren Besonders
wenn das Formel Eins Autorennen dort stattfindet ist immer
etwas geboten und man muß mit viel Besuchern rechnen
weiterlesen |
|
Ferrari
World |
|
Die Ferrari
World ist ein Themenpark auf Yas Island der
sich nur mit der bekannten italienischen Automarke Ferrari
beschäftigt. Für Fans ist ein Besuch ein Traum
da man dort die neuesten Modelle anschauen kann und es auch
noch viele Attraktionen gibt wie die schnellste Achterbahn
der Welt. Wenn man kein Ticket kauft dann darf man einen
Blick in den Park werfen und man bekommt dann sicherlich
gleich Lust dort hineinzugehen. Die Preise sind allerdings
nicht gerade billig weiterlesen
|
|
Capital
Gate Buidling |
|
Auch in Abu Dhabi gibt es moderne
Architektur und ein sehr schönes Beispiel ist das Capital
Gate Building. Das Besondere an diesem Gebäude
ist das der Wolkenkratzer schief gebaut wurde und man dort
sogar übernachten kann. Es handelt sich dabei um ein
fünf Sterne Hyatt Hotel. Die Neigung des Wolkenkratzers
beträgt 18 Grad und gleich daneben liegt das Abu Dhabi
National Exhibition Centre wo Messen stattfinden. Die Höhe
des Gebäudes ist 160 Meter und es gibt 35 Stockwerke
weiterlesen
|
|
Klima,
Wetter und beste Reisezeit |
|
Das Klima Abu Dhabis
und die VAE bezeichnet man als subtropisch-trockenes Klima.
Es hat milde Winter und heiße Sommer.
Man genießt fast das gesamte Jahr über den Sonnenschein
und den wolkenfreien Himmel. Nur von Ende Januar bis März,
kommt es zu seltenen Niederschlägen. Meistens regnet es
im östlich gelegenen Hajar-Gebirge. Das angenehmste Wetter
für Mitteleuropäer herrscht von November bis März. Das Thermometer
erreicht dann durchschnittlich 20 Grad Celsius. Grundsätzlich
sind die Temperaturschwankungen zwischen Tag und stark ausgeprägt
weiterlesen
|
|
Anreise
und Verkehr |
|
Abu Dhabi ist durch den Internationalen
Flughafen Abu Dhabi erreichbar. Dieser Flughafen
ist der wichtigste des Emirates und zugleich das Drehkreuz
der großen Fluggesellschaft Etihad Airways. Die
Stadt ist bei ca. 20 Fluggesellschaften gefragt und wird
regelmäßig angeflogen. Dauer eines Direktfluges von Frankfurt
nach Abu Dhabi beläuft sich auf rund 6 Stunden.
Die Anbindung Abu Dhabis an das Fernstraßennetz der VAE
und darüber hinaus bis zu der Arabischen Halbinsel ist sehr
gut. Es gibt eine Fernstraße, durch die man sogar Katar,
Saudi-Arabien, und Kuwait erreicht. Ebenso gibt es zahlreiche
Küstenautobahnen. Zum Nahverkehr Abu Dhabis gehört vor allem
der Pkw aber auch Linienbusse werden immer öfter, gerade
beim ärmeren Teil der Bevölkerung genutzt weiterlesen
|
|
Geschichte |
|
Die kleine Inselstadt bestand bis
in die 1960er Jahre noch aus einfachen Bauten, die teilweise
nicht an die Elektrizität oder Kanalisation angeschlossen
waren. Durch den Beginn der Erdöl-Förderung
änderten sich diese miserablen Umstände schlagartig, Abu
Dhabi fing an eine moderne Metropole zu
werden. Innerhalb von wenigen Jahren erreichte die Einwohnerzahl
600.000 und wächst weiter. Im Jahr 1981 wurde ein
neuer internationaler Flughafen, der sich ca. 30 km von
der Innenstadt befindet, gebaut und schaffte ein hohes Tourismuswachstum
weiterlesen |
|
Stadtbild
mit der beeindruckenden Corniche |
|
Der Wachstum Abu Dhabis
ist rasant. Daher zählt die Stadt zu den modernsten
Städten der Welt. Sie wird von architektonisch
markanten Hochhäusern und großzügig ausgebauten Straßen
geprägt. Zwischen den modernen Bauten gibt es nur einige
Spuren aus früheren Jahrhunderten. Dazu zählen: Qasr
al Hosn, Wohnpaläste und unzählige Moscheen.
Die bedeutendste Moschee Abu Dhabis ist die Sheikh-Zayed-Moschee.
Sehr bekannt sind die kleinen Geschäfte im Erdgeschoss der
Bauten, die noch nicht durch das Moderne vernichtet wurden.
Darüber hinaus gibt es sehr viele größere Einkaufszentren,
die teilweise noch im Bau sind. Ebenso charakteristisch
für Abu Dhabi ist der hohe Anteil an Grünanlagen entlang
nahezu aller Straßen. Das Einzigartige an der Lage Abu Dhabis
ist, dass sich der Meerblick von fast überall genießen lässt.
Eine 7,7 km lange Küstenstraße bereichert die Stadt zusätzlich
weiterlesen |
|
Tourismus |
|
Abu Dhabi hat den Tourismus
schnell als wichtigen Wirtschaftsfaktor entdeckt. Die touristische
Infrastruktur ist durch namenhafte Hotels, wie z. B. das
Luxushotel Emirates Palace
oder das Tourismuskomplex Bab al-Qasar sehr gut. Auf der
Insel Saadiyat
entstehen eine Museumsstadt und weitere Hotels. Im Stadtteil
Al-Gurm entsteht ein Tourismusresort mit ca. 160 Suiten.
Auf der Yas-Insel
wird durch den Großen Preis von Abu Dhabi
die Formel-1-Weltmeisterschaft entschieden.
Der Wettbewerb findet auf dem neuen Yas Marina Circuit
statt. Dies zieht selbstverständlich weitere Touristen an
und macht die Stadt noch interessanter. Des Weiteren gibt
es in Abu Dhabi den berühmten Freizeitpark
Ferrari World, dessen Hauptattraktion, die
Achterbahn Formula Rossa ist, die die Spitzengeschwindigkeit
bis zu 240 km/h erreicht und somit die schnellste Achterbahn
der Welt ist weiterlesen
|
|
Attraktionsfaktoren
mit vielen Sehenswürdigkeiten |
|
Abu Dhabi hat als Metropole zahlreiche
Sehenswürdigkeiten, Grünanlagen und ist sowohl
sportlich als auch geschäftliche eine sehr interessante
Destination. Die Stadt wird von Touristen,
Einheimischen aber auch Geschäftsleuten
geliebt uns geschätzt. Es kommen immer mehr Besucher in
das Emirat und viele neue Hotels werden gebaut die einen
sehr hohen Standard haben. Diese sind perfekt für einen
Badeurlaub und man kann man von dort aus die Stadt erkunden
weiterlesen |
|
Einreisebestimmungen
für Abu Dhabi |
|
Für die Einreise nach
Abu Dhabi benötigen Deutsche Staatsbürger
nur einen gültigen Reisepass der noch mindestens sechs
Monate gültig sein muß. Nach Ankunft am Flughafen
Abu Dhabi erhält man ein kostenloses Visa
on Arrival für die Dauer von 30 Tagen.
Es handelt sich dabei um einen Stempfel in den Reisepass
wo das Datum steht bis wann man wieder ausreisen muß.
Das gleiche gilt auch für Schweizer und Österreicher
bei den Einreisebestimmungen in die Emirate weiterlesen |
|
Bewertungen und
Kommentare: |
|
T. Maier |
Aus der arabischen Metropole Abu
Dhabi ist zwischenzeitlich eine sehr moderne und pulsieriende
Stadt geworden und eine Reise ist besonders für Touristen
aus Deutschland interessant da man in nur sechs Flugstunden
dort ist. Man befindet sich dort praktisch dann in einer
ganz anderen Welt und ganzjährig warme Temperaturen und
viele Luxushotels sind bestimmt ein großes Highlight was
die Stadt zu bieten hat.
|
|
B. Schröder |
Ein sehr gelungener Reiseführer
über Abu Dhabi wo ich mich informieren konnte über
die Stadt. Als Tourist sollte man sich immer auf die Reise
vorbereiten und bei Abu Dhabi City ist man bei der richtigen
Stelle. Weiterhin gefällt mir das Design und der
Aufbau sehr gut.
|